Agenda
So, 14. September 2025 um 17 UhrBrigitte erzählt einfachBrigitte Hirsig arbeitet seit 15 Jahren als Erzählerin und widmet sich seit Jahren der Geschichten-und Stimm-Improvisation. "Brigitte erzählt einfach" ist ein Geschichtenabend für Erwachsene der besonderen Art. Es gibt einerseits Märchen für Erwachsene zu hören andererseits werden neue Geschichten erfunden. An einigen Abenden wird Brigitte die Bühne mit Musiker:innen teilen, welche die Geschichten musikalisch mitgestalten. (Wolfgang Zwiauer, Bass; Regula Gerber, Kontrabass et al.) Die Geschichten-Improvisation mit improvisierter Musik zu verbinden ist eine besondere Erfahrung für die Künstler:innen sowie für das Publikum und in dieser Form einzigartig. Das freie Erzählen ist eine uralte Kunst. Die Kombination mit improvisierter Musik ist inspirierend, unterhaltend und immer wieder tief berührend. Die Erzähl-Abende sollen einerseits der alten Kultuform des freien Erzählens Raum geben, gleichzeitig soll es auch ein Ort sein, wo Altes auf Neues trifft.
Veranstalter: Kulturhaus West
Eintritt: CHF 30 Jugendliche bis 25 Jahre: CHF 10
Tickets: hier bestellen
25./26. Oktober 25Literaturtage Zofingen Gastland PhilippinenVeranstalter: Literaturtage Zofingen
Weitere Infos: https://literaturtagezofingen.ch Sa, 8. Nov. 25, 20 UhrLoriot-Incanto meets Tom Lauri 2.0Das Streichensemble INCANTO besteht aus jungen Musikerinnen und Musikern aus den Regionen Olten und Langenthal, die in der Freizeit musikalische Projekte von Klassik, Barock, Jazz, Volksmusik bis zur Filmmusik erarbeiten und aufführen. Dieses Jahr lassen Incanto und Tom Lauri die Sketche mit den Knollennasenfiguren des Humoristen Loriot im Herbst aufleben.
Veranstalter: Ensemble Incanto
Weitere Infos und Tickets: https://www.ensemble-incanto.ch Sonntag, 9. November 2025 um 17 UhrBrigitte erzählt einfachBrigitte Hirsig arbeitet seit 15 Jahren als Erzählerin und widmet sich seit Jahren der Geschichten-und Stimm-Improvisation. "Brigitte erzählt einfach" ist ein Geschichtenabend für Erwachsene der besonderen Art. Es gibt einerseits Märchen für Erwachsene zu hören andererseits werden neue Geschichten erfunden. An einigen Abenden wird Brigitte die Bühne mit Musiker:innen teilen, welche die Geschichten musikalisch mitgestalten. (Wolfgang Zwiauer, Bass; Regula Gerber, Kontrabass et al.) Die Geschichten-Improvisation mit improvisierter Musik zu verbinden ist eine besondere Erfahrung für die Künstler:innen sowie für das Publikum und in dieser Form einzigartig. Das freie Erzählen ist eine uralte Kunst. Die Kombination mit improvisierter Musik ist inspirierend, unterhaltend und immer wieder tief berührend. Die Erzähl-Abende sollen einerseits der alten Kultuform des freien Erzählens Raum geben, gleichzeitig soll es auch ein Ort sein, wo Altes auf Neues trifft.
Veranstalter: Kulturhaus West
Eintritt: CHF 30 Jugendliche bis 25 Jahre: CHF 10
Tickets: hier bestellen
Fr, 12. Dez. 25, Baröffnung 19 Uhr, Konzertbeginn 20 UhrAlexander`s Ragtime BandEin Konzert des Jazzclub Zofingen
Weitere Infos und Tickets: https://www.jazzclub-zofingen.ch Sonntag, 11. Januar 2026 um 17 UhrBrigitte erzählt einfachBrigitte Hirsig arbeitet seit 15 Jahren als Erzählerin und widmet sich seit Jahren der Geschichten-und Stimm-Improvisation. "Brigitte erzählt einfach" ist ein Geschichtenabend für Erwachsene der besonderen Art. Es gibt einerseits Märchen für Erwachsene zu hören andererseits werden neue Geschichten erfunden. An einigen Abenden wird Brigitte die Bühne mit Musiker:innen teilen, welche die Geschichten musikalisch mitgestalten. (Wolfgang Zwiauer, Bass; Regula Gerber, Kontrabass et al.) Die Geschichten-Improvisation mit improvisierter Musik zu verbinden ist eine besondere Erfahrung für die Künstler:innen sowie für das Publikum und in dieser Form einzigartig. Das freie Erzählen ist eine uralte Kunst. Die Kombination mit improvisierter Musik ist inspirierend, unterhaltend und immer wieder tief berührend. Die Erzähl-Abende sollen einerseits der alten Kultuform des freien Erzählens Raum geben, gleichzeitig soll es auch ein Ort sein, wo Altes auf Neues trifft.
Veranstalter: Kulturhaus West
Eintritt: CHF 30 Jugendliche bis 25 Jahre: CHF 10
Tickets: hier bestellen
Sa, 17. Jan. 26, 19 UhrOpen stage for young peopleoder kurz: osfyp, eine neues Format in der Konzertreihe des Kulturhaus West Die Teilnehmenden haben Preise an unterschiedlichsten Wettbewerben gewonnen, sind Jungstudenten oder in einer Talentförderung.
Veranstalter: Kulturhaus West
Weitere Infos folgen Fr, 27. Feb. 26, Einführung 18 Uhr, Konzertbeginn 19:30 UhrMozart-"Ich schreibe Musik wie kein anderer"Mozart-Wunderkind-Rebell-Tragische Figur Kammermusikkonzert mit Erzählungen
Mitwirkende: Casal Quartett, bestehend aus Felix Froschhammer und Rachel Späth Violinen, Markus Fleck Viola und Sebastian Braun Cello. Als Gäste mit dabei Matthias Kipfer Klavier, und Stefan Gubser Erzähler
Veranstaler: VHS Zofingen, Musik und Theater und Kulturhaus West
In der Pause wird ein Apéro geboten
Preise: Standart CHF 50 Jugendliche CHF 5
Weitere Infos und Tickets folgen Sonntag, 15. März 2026 um 17 UhrBrigitte erzählt einfachBrigitte Hirsig arbeitet seit 15 Jahren als Erzählerin und widmet sich seit Jahren der Geschichten-und Stimm-Improvisation. "Brigitte erzählt einfach" ist ein Geschichtenabend für Erwachsene der besonderen Art. Es gibt einerseits Märchen für Erwachsene zu hören andererseits werden neue Geschichten erfunden. An einigen Abenden wird Brigitte die Bühne mit Musiker:innen teilen, welche die Geschichten musikalisch mitgestalten. (Wolfgang Zwiauer, Bass; Regula Gerber, Kontrabass et al.) Die Geschichten-Improvisation mit improvisierter Musik zu verbinden ist eine besondere Erfahrung für die Künstler:innen sowie für das Publikum und in dieser Form einzigartig. Das freie Erzählen ist eine uralte Kunst. Die Kombination mit improvisierter Musik ist inspirierend, unterhaltend und immer wieder tief berührend. Die Erzähl-Abende sollen einerseits der alten Kultuform des freien Erzählens Raum geben, gleichzeitig soll es auch ein Ort sein, wo Altes auf Neues trifft.
Veranstalter: Kulturhaus West
Eintritt: CHF 30 Jugendliche bis 25 Jahre: CHF 10
Tickets: hier bestellen
So, 22. März 26, 17 UhrCamerata 49Ein Kammermusikkonzert mit Mitgleidern des Ensembles Camerata 49
W.A. Mozart Streichquintett D-Dur KV 593 A. Bruckner Streichquintett
Veranstalter: Camerata 49
Weitere Infos und Tickets: Neues Datum folgt!!AbendgeschichtenEin Kammermusikkonzert passend zum aktuellen Jahresmotto des Kulturhaus West.
Adrian Zinniker, Klarinette Andrea Kipfer, Violine, Viola Matthias Kipfer, Klavier
W. A. Mozart: Kegelstatt-Trio A. Beach: Romance Schumann: Märchenerzählungen J. Lanner: Abendstern F. Poulenc: L'invitation au chateau
Veranstalter: Kulturhaus West
Jugendliche bis 25 Jahren: CHF 5 Erwachsene: CHF 30
Weitere Infos und Ticketbestellung folgen Sonntag, 17. Mai 2026 um 17 UhrBrigitte erzählt einfachBrigitte Hirsig arbeitet seit 15 Jahren als Erzählerin und widmet sich seit Jahren der Geschichten-und Stimm-Improvisation. "Brigitte erzählt einfach" ist ein Geschichtenabend für Erwachsene der besonderen Art. Es gibt einerseits Märchen für Erwachsene zu hören andererseits werden neue Geschichten erfunden. An einigen Abenden wird Brigitte die Bühne mit Musiker:innen teilen, welche die Geschichten musikalisch mitgestalten. (Wolfgang Zwiauer, Bass; Regula Gerber, Kontrabass et al.) Die Geschichten-Improvisation mit improvisierter Musik zu verbinden ist eine besondere Erfahrung für die Künstler:innen sowie für das Publikum und in dieser Form einzigartig. Das freie Erzählen ist eine uralte Kunst. Die Kombination mit improvisierter Musik ist inspirierend, unterhaltend und immer wieder tief berührend. Die Erzähl-Abende sollen einerseits der alten Kultuform des freien Erzählens Raum geben, gleichzeitig soll es auch ein Ort sein, wo Altes auf Neues trifft.
Veranstalter: Kulturhaus West
Eintritt: CHF 30 Jugendliche bis 25 Jahre: CHF 10
Tickets: hier bestellen
Sa, 30. Mai 26, 19:30 UhrDie schöne MüllerinLiederzyklus von Franz Schubert
Alexander Puhrer, Bariton Matthias Kipfer, Klavier
Eine Veranstaltung des Kulturhaus West
Jugendliche bis 25 Jahren: CHF 5 Erwachsene: CHF 30
Weitere Infos folgen
Nach dem Konzert wird im UG ein kleiner Apéro geboten
|